MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Haftung für insolventen Wohnungseigentümer

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft muss zumindest dann für den Zahlungsausfall eines insolventen Mitglieds haften, wenn sie selbst Vertragspartner geworden ist.

Wohnungseigentümergemeinschaften sind kraft Gesetzes für bestimmte Verwaltungsangelegenheiten teilrechtskraftfähig und können daher selbst Vertragspartner werden. Dies führt nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz dazu, dass die Eigentümergemeinschaft für Zahlungsausfälle eines insolvent gewordenen Mitglieds einstehen muss, falls sie als Ganzes und nicht jedes Mitglied einzeln Vertragspartner geworden ist. Im zugrunde liegenden Fall lieferte eine Gemeinschaft aus einer von ihr betriebenen Heizanlage Wärme an die Wohnungen einer benachbarten Gemeinschaft. Sie rechnete dabei jährlich mit der Gemeinschaft und nicht direkt mit den einzelnen Eigentümern ab. Spätestens dadurch, so die Richter, ist die belieferte Gemeinschaft selbst Vertragspartnerin geworden und muss für die Zahlungsverpflichtung einstehen, wenn ein Mehrheitseigentümer zahlungsunfähig geworden ist.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.