MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Erleichterungen bei der Erbschaftsteuer für 2010 geplant

Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz setzt die neue Regierungskoalition ihr steuerliches Sofortprogramm um, darunter auch Erleichterungen bei der Erbschaftsteuer.

Das erste Gesetzesvorhaben der neuen Bundesregierung trägt den Namen "Wachstumsbeschleunigungsgesetz". Darin sind unter anderem Erleichterungen bei der Erbschaftsteuer enthalten. Nach der großen Erbschaftsteuerreform kommt nun also gewissermaßen die erste kleine Reform der Reform. Zum einen wird darin für Geschwister und Geschwisterkinder ein neuer Steuertarif von 15 bis 43 % eingeführt (bisher 30 bis 50 %).

Größer ist die Änderung bei der Unternehmensnachfolge: Die Behaltensfristen für die beiden Steuerbefreiungsregelungen werden von 7 auf 5 und von 10 auf 7 Jahre verkürzt. Außerdem werden die geforderten Lohnsummen von 650 % auf 400 % respektive von 1.000 % auf 700 % reduziert und gelten nun nur noch für Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten (bisher 10 Beschäftigte). Falls der Bundesrat dem Gesetz zustimmt, sollen diese Änderungen wie alle Maßnahmen des Gesetzes zum 1. Januar 2010 in Kraft treten.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.