MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge

Die Deutsche Rechtsordnung kennt die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge.

Die Deutsche Rechtsordnung unterscheidet die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge. Unter der gesetzlichen Erbfolge versteht man die im Bürgerlichen Gesetzbuch getroffenen Regelungen. Gewillkürte Erbfolge liegt vor, wenn der Erblasser durch Verfügung von Todes wegen bestimmt hat, wer Erbe sein soll. Ein Verfügung von Todes wegen kann durch Testament oder Erbvertrag erfolgen. Die gewillkürte Erbfolge hat Vorrang. Nur dann, wenn der Erblasser seine vermögensrechtliche Nachfolge weder durch Testament noch durch Erbvertrag wirksam geregelt hat, kommt die gesetzliche Erbfolge in Betracht.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.