Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Ergänztes Steuerabkommen mit der Schweiz (Stand: 1.4.12)
In einem Ergänzungsprotokoll haben Deutschland und die Schweiz eine ganze Reihe von Änderungen am bereits ausgehandelten Steuerabkommen vereinbart.weiter »
Versteckte Pflicht zur elektronischen Steuererklärung (Stand: 1.4.12)
Die Pflicht zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung trifft jetzt auch Steuerzahler, die gar nicht ahnen, dass sie von dieser Pflicht betroffen sind.weiter »
Kontendatenabruf steigt deutlich (Stand: 1.3.12)
Der Kontendatenabruf durch die Finanzämter und andere Behörden hat in den letzten sieben Jahren drastisch zugenommen.weiter »
Umtausch griechischer Staatsanleihen (Stand: 1.3.12)
Wie sich der Schuldenschnitt für Griechenland bei deutschen Kapitalanlegern steuerlich auswirkt, hat das Bundesfinanzministerium jetzt geregelt.weiter »
Gesetz zum Abbau der kalten Progression (Stand: 1.3.12)
Wenn es der Bundesregierung gelingt, ihren Gesetzentwurf auch im Bundesrat durchzusetzen, werden in den nächsten beiden Jahren jeweils das steuerfreie Existenzminimum angehoben und der Tarifverlauf entsprechend angepasst.weiter »
Änderungen zum Jahreswechsel 2011/2012 (Stand: 1.12.11)
Auch diesmal gibt es zum Jahreswechsel eine Reihe von Änderungen im Steuerrecht. Profitieren können vor allem Familien.weiter »
Verwendung von Darlehensmitteln entscheidend für Abziehbarkeit (Stand: 1.12.11)
Wird ein Überziehungskredit vor der Wertstellung eines langfristigen Darlehens vorübergehend mit Eigenmitteln ausgeglichen, sind die Zinsen für das Darlehen selbst nicht abziehbar.weiter »
Frist zur Umstellung auf zertifizierte Basisrenten-Verträge (Stand: 1.11.11)
Wer seinem Versicherer noch nicht die Genehmigung zur Umstellung auf ein zertifiziertes Vertragsmuster erteilt hat, kann dies noch bis zum 31. Dezember 2011 nachholen und damit den Sonderausgabenabzug sichern.weiter »
Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein abgeschlossen (Stand: 1.11.11)
Ein neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein soll den grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr erleichtern.weiter »
Frist für Antrag auf eine Verlustbescheinigung läuft ab (Stand: 1.11.11)
Kapitalanleger müssen ihre Verlustbescheinigung für das laufende Jahr bis zum 15. Dezember 2011 beantragen.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück