Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Urteilsvorschau für das laufende Jahr (Stand: 1.4.15)
Der Bundesfinanzhof und das Bundesverfassungsgericht haben bekannt gegeben, über welche Verfahren sie in diesem Jahr entscheiden wollen.weiter »
Verrechnung von Altverlusten mit der Abgeltungsteuer nicht möglich (Stand: 1.3.15)
Altverluste können nach einem Urteil des Finanzgerichts Münster nur dann mit Kapitalerträgen aus späteren Jahren verrechnet werden, wenn die Kapitalerträge mit dem individuellen Steuersatz besteuert werden.weiter »
Nächstes Steueränderungsgesetz ist in Arbeit (Stand: 1.3.15)
Mit einem neuen Steueränderungsgesetz will die Bundesregierung vor allem verschiedenen Änderungswünschen der Länder Rechnung tragen, für die im letzten Jahr keine Zeit mehr war.weiter »
Besteuerung der Mütterrente (Stand: 1.3.15)
Weil bei der Mütterrente ein größerer Teil besteuert wird, als viele Rentner annehmen, hält der Bund der Steuerzahler die Besteuerung der Mütterrente für undurchsichtig.weiter »
Zahlung von Lebensversicherungsbeiträgen durch einen Dritten (Stand: 1.2.15)
Übernimmt ein Dritter die Beiträge für eine Lebensversicherung, sind die Beiträge in voller Höhe schenkungsteuerpflichtig, nicht nur in Höhe der Werterhöhung des Versicherungsanspruchs.weiter »
Änderungen für Kapitalanleger (Stand: 1.1.15)
Hauptsächlich verwaltungstechnische Änderungen ergeben sich zum Jahreswechsel für auf den Großteil der Kapitalanleger. weiter »
Frist für Antrag auf eine Verlustbescheinigung läuft ab (Stand: 1.12.14)
Wer für das laufende Jahr eine Verlustbescheinigung der Bank möchte, muss diese spätestens am 15. Dezember beantragen.weiter »
Austausch von Bankdaten (Stand: 1.11.14)
Auf die Einladung von Deutschland hin haben nun 51 Staaten ein Abkommen zum globalen steuerlichen Informationsaustausch ab 2017 unterzeichnet.weiter »
Entwurf für das Zollkodexanpassungsgesetz (Stand: 1.10.14)
Der Regierungsentwurf für das inoffizielle Jahressteuergesetz 2015 in Form des Zollkodexanpassungsgesetzes liegt jetzt vor.weiter »
Antrag auf tarifliche Besteuerung (Stand: 1.10.14)
Der Antrag auf die Anwendung des Teileinkünfteverfahrens statt der Abgeltungsteuer auf Beteiligungserträge muss spätestens mit der Abgabe der Steuererklärung gestellt werden.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück