Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder

Beitragshöhe hängt vom Einkommen beider Ehegatten ab (Stand: 11.10.23)
Für die Höhe des Krankenversicherungsbeitrags eines freiwilligen Mitglieds ist auch das Einkommen des Ehegatten oder Lebenspartners zu berücksichtigen, wenn dieser privat versichert ist.weiter »
Jahressteuergesetz 2024 nimmt nächste Hürde (Stand: 16.9.23)
Der Finanzausschuss des Bundestags hat das Jahressteuergesetz 2024 beraten und zahlreiche Änderungen am Gesetzentwurf vorgenommen.weiter »
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten (Stand: 31.8.23)
Dass der Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten die Haushaltszugehörigkeit des Kindes voraussetzt, ist jedenfalls in gewissen Grenzen nicht verfassungswidrig.weiter »
Verrechnung der Erstattung von Krankenversicherungsbeiträgen (Stand: 16.8.23)
Der Grund oder der Umfang einer Erstattung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen ändern nichts daran, dass die Erstattung als negative Sonderausgaben zu steuerpflichtigen Einnahmen führt.weiter »
Reform der Pflegeversicherung (Stand: 16.7.23)
Die Reform der Pflegeversicherung wirkt sich nicht nur auf die Beiträge, sondern vor allem auch auf die Leistungen aus.weiter »
Rentenversicherungsbeiträge zum Krankengeld nicht abziehbar (Stand: 11.7.23)
Die im Krankengeld enthaltenen Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die beim Progressionsvorbehalt ebenfalls berücksichtigt werden, sind steuerlich nicht abziehbar.weiter »
Entwurf des Wachstumschancengesetzes (Stand: 8.7.23)
Mit einem umfangreichen Steueränderungsgesetz, das vor allem Erleichterungen und Vereinfachungen enthält, will die Bundesregierung neue Wachstumsimpulse für die deutsche Wirtschaft setzen.weiter »
Steuerliche Behandlung der Kindertagespflege (Stand: 16.6.23)
Der Fiskus hat die Regeln für die steuerliche Behandlung der Einkünfte aus einer Kindertagespflege aktualisiert und dabei insbesondere die Betriebsausgabenpauschale angehoben.weiter »
Anpassung des Beitrags zur Pflegeversicherung (Stand: 5.6.23)
Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ab dem 1. Juli 2023 greift.weiter »
Besteuerung eines teilweise privat finanzierten Stipendiums (Stand: 11.3.23)
Sofern für ein Stipendium eine wirtschaftliche Gegenleistung zu erbringen ist, ist zumindest der privat finanzierte Anteil des Stipendiums steuerpflichtig.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück