Einkommensteuer - Immobilien

Auswirkungen des Nullsteuersatzes für Solaranlagen bei Entnahmen oder Wertabgaben (Stand: 15.3.23)
Die Einführung des Nullsteuersatzes für die Lieferung bestimmter Photovoltaikanlagen hat auch Auswirkungen auf Altanlagen, insbesondere wenn es um die Entnahme solcher Anlage oder unentgeltliche Wertabgaben geht.weiter »
Nullsteuersatz für die Lieferung von Solaranlagen (Stand: 14.3.23)
Die Finanzverwaltung hat Detailregelungen zur Umsatzsteuerbefreiung für die Lieferung neuer Photovoltaikanlagen ab 2023 veröffentlicht.weiter »
Abschreibung von Gebäuden nach einer kürzeren Nutzungsdauer (Stand: 10.3.23)
Das Bundesfinanzministerium hat festgelegt, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Nachweisen eine kürzere als die gesetzlich geregelte Abschreibungsdauer von Gebäuden möglich ist.weiter »
Anteiliger Kaufpreis für Garten ist nicht Teil des Aufgabegewinns (Stand: 16.2.23)
Der aufwendig gestaltete Garten eines teilweise betrieblich genutzten Hauses ist nicht automatisch anteilig in den Aufgabegewinn des im Haus ausgeübten Betriebs einzubeziehen.weiter »
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung (Stand: 16.2.23)
Während sich der Bund eine großzügige Fristverlängerung genehmigt, ist für die meisten Immobilieneigentümer die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung am 31. Januar 2023 abgelaufen.weiter »
Erlass von Nachzahlungszinsen im Rahmen der Corona-Maßnahmen (Stand: 31.1.23)
Auf Steuern, für die nach den Billigkeitsregelungen während der Corona-Pandemie ein Anspruch auf zinsfreie Stundung bestanden hätte, können keine Nachzahlungszinsen erhoben werden.weiter »
Weitere Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 (Stand: 15.1.23)
Eine Steuerbefreiung für viele Solaranlagen, Änderungen bei der Rechnungsabgrenzung und weitere Änderungen durch das Jahressteuergesetz gelten bereits rückwirkend.weiter »
Änderungen 2023 für Immobilienkäufer und -eigentümer (Stand: 7.1.23)
Für Immobilien gibt es 2023 einen höheren Abschreibungssatz, steuerliche Entlastungen für kleinere Photovoltaikanlagen und Änderungen im Bewertungsrecht.weiter »
Jahressteuergesetz 2022 beschlossen (Stand: 8.12.22)
Zu den zuletzt aufgenommenen Änderungen gehören eine erneute Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrags und eine begrenzte Steuerpflicht für die staatliche Hilfe für Gas- und Fernwärmekunden.weiter »
Frist für die Grundsteuererklärung wird bis Januar 2023 verlängert (Stand: 20.10.22)
Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung um drei Monate bis Ende Januar 2023 zu verlängern.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück