Erbschaft und Schenkung

Festsetzung des Grundstückswerts
Über den wahren Wert eines Grundstücks gibt es immer wieder Streit zwischen Erben und dem Finanzamt.
Vorerst keine Reform des Erbschaftsteuerrechts
Die ursprünglich für den Jahreswechsel geplante Reform des Erbschaftsteuerrechts ist vorerst vom Tisch. Mit der angekündigten Reform ist nun frühestens Anfang 2006 zu rechnen.
Testierunfähigkeit bei Alkoholikern
Ein Alkoholabhängiger kann testierunfähig sein, wodurch sein Testament nichtig ist.
Erbschaftsteuer bei Insolvenz eines ererbten Betriebs
Ging ein Betrieb innerhalb von fünf Jahren nach dem Erbfall in die Insolvenz, führte dies nach der bisherigen Rechtsprechung dazu, dass die Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer rückwirkend entfielen. Diesen Grundsatz stellt der Bundesfinanzhof nun in Frage.
Kein Zwangsgeld gegen Testamentsvollstrecker
Ein Testamentsvollstrecker kann nicht durch das Nachlassgericht kontrolliert oder mit einem Zwangsgeld bedroht werden.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück