Einkommensteuer - Immobilien

Finanzierung zweier baugleicher Einfamilienhäuser
Wenn von zwei baugleichen und gleichzeitig gebauten Immobilien nur eine vermietet werden soll, ist für den vollen Werbungskostenabzug eine saubere Trennung der Darlehen und der damit getätigten Zahlungen notwendig.
Eigenheimzulage auch für Immobilien im EU-Ausland
Die Beschränkung der Eigenheimzulage auf Immobilien im Inland verstößt gegen EU-Recht.
Rückwirkende Änderung bei der Vorauszahlung von Erbbauzinsen
Die Gesetzesänderung zur Vorauszahlung von Erbbauzinsen im Jahr 2004 ist nach Ansicht der Finanzgerichte eine unechte Rückwirkung und damit verfassungsgemäß.
Erhaltungsaufwand oder Herstellungskosten
In zwei Fällen hat der Bundesfinanzhof zur Unterscheidung zwischen Erhaltungsaufwand und nachträglichen Herstellungskosten bei gemischt genutzten Gebäuden Stellung genommen.
Marktmiete bei verbilligt überlassenen Wohnungen
Für die Frage, ob eine Wohnung verbilligt vermietet wird, kann die niedrigste Miete aus der örtlichen Mietspanne zugrunde gelegt werden.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück