Wichtige
 Informationen




Steuerverwaltung und Steuerprüfungen

Auskunftspflicht der Unternehmen
Unternehmen sind gegenüber dem Finanzamt auch zu Auskünften über ihre Kunden verpflichtet.
Steueranmeldungen und -erklärungen per Telefax und Internet
Die Übermittlung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen per Telefax ist nicht zulässig. Ihre Einreichung durch elektronische Datenübermittlung ist nur im Rahmen spezieller Projekte erlaubt.
Viele Durchsuchungsbeschlüsse sind fragwürdig
Ein Durchsuchungsbeschluss muss konkrete Angaben zum Tatvorwurf und der Art der aufzufindenden Beweismittel enthalten.
Rechnungslegung nach IAS
Die International Accounting Standards setzen sich auch in Deutschland immer mehr durch.
Wahrung der Festsetzungsfrist
Wird ein Bescheid an eine veraltete Anschrift bekannt gegeben, wird die Festsetzungsfrist nicht gewahrt.
Änderung des AO-Anwendungserlasses
Das Bundesministerium der Finanzen hat durch ein weiteres Schreiben den Anwendungserlass zur Abgabenordnung geändert.
Richterablehnung im Steuerprozess
Richter können im Steuerprozess von den Beteiligten aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden.
Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2001
Die Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2001 berücksichtigen neue Gesetze und Verwaltungsentscheidungen.
Abrechnungsbescheid bei Säumniszuschlägen
Das Finanzamt ist nicht verpflichtet, grundsätzlich einen Abrechnungsbescheid bei Säumniszuschlägen zu erlassen.
Steueränderungsbescheid nach unzulässigem Einspruch
Ein verspätet eingelegter Einspruch ist unzulässig, auch wenn das Finanzamt während des Einspruchsverfahrens einen Steueränderungsbescheid bekannt gibt.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück