Auch in diesem Jahr soll es zwischen Weihnachten und Neujahr keine schlechten Nachrichten vom Finanzamt geben. Die meisten Länderfinanzminister wiesen ihre Finanzämter an, in der Weihnachtszeit keine Mahnungen, Zwangsgeldandrohungen, Vorladungen oder Bußgeldbescheide zu verschicken. Die Ämter wollten den Bürgern "die Weihnachtsstimmung nicht verderben", erklärte der rheinland-pfälzische Finanzminister Ingolf Deubel (SPD). Auch sein sächsischer Kollege Horst Metz (CDU) und Bayerns Kurt Faltlhauser (CSU) erklärten, ihre Landsleute nicht mit Dingen belasten zu wollen, die in der Weihnachtszeit als "unpassend" empfunden werden könnten. Auch von den Finanzämtern in Nordrhein-Westfahlen, Thüringen, Hessen oder Brandenburg gibt es keine unangenehme Post. Steuerbescheide werden jedoch weiterhin versandt.